Serverbasierte
Relationale Datenbank
SQL is a (the) standard language with the major commands such as SELECT, UPDATE, DELETE, INSERT and WHERE for storing, manipulating and retrieving data in relational databases
Eine relationale Datenbank kann man sich als eine Sammlung von Tabellen vorstellen, in welchen Datensätze abgespeichert sind. Jede Zeile (Tupel) in einer Tabelle ist ein Datensatz (record). Jedes Tupel besteht aus einer Reihe von Attributwerten.
Connection
Zuerst hast du Zugang zu einer selbstgehosteten Domain und prüfst die Verbindung zur Datenbank.
Der Script sieht so aus:
<?php
$servername = "localhost";
$username = "xxx";
$password = "yyy";
// Create connection
$conn = new mysqli($servername,
$username, $password);
// Check connection
if ($conn->connect_error) {
die("Connection failed: " . $conn->connect_error);
}
echo "Ergebnis: Connected successfully";
?>
Ergebnis: Connected successfully
CREATE TABLE Namen
Dann lässt du eine Tabelle schreiben - den Script liefern dir Google Gemini, Claude, ...
[Den Daten-Typ (Beispiel lastname) habe ich wie folgt definiert:
lastname VARCHAR(50) CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci - damit die Umlaute richtig geschrieben werden. Zudem habe ich der Verbindung zur Datenbank beigefügt: $conn->set_charset("utf8mb4");]
INSERT
Dann füllst du die Tabelle, entweder mit einem Formular (Bild rechts - den Link zur Datei publiziere ich hier aus naheliegenden Gründen nicht!) oder du importierst Daten aus irgend einer Tabelle als .csv-Datei in die entsprechende Tabelle oder du schreibst die Daten direkt auf dem Server ein.
SELECT Namen
(sortiert nach Nachname ▸
input)
ID | lastname | firstname | remarks |
1 | Rüedi | Beat Jöran | Dies ist ein Täscht-Eintrag, welcher auch zeigen soll, ob die Umlaute und ▸ andere Sonderzeichen richtig geschrieben werden. |
11 | Rüedi | Beat Jakob | Test vom 19.4.25 |
SELECT Video
Die Videos befinden sich, falls <=3MB, in dieser Domain in einem Ordner, falls >3MB bei streamable. Bedeutet im 2. Fall, dass sich in der Spalte Video der entsprechende embed script von streamable befindet. ▸
input
Dieser erste Beitrag, der immer an erster, oberster Stelle in dieser Videothek erscheint, ist nichts anderes als ein Täscht, ob die Umlaute und weiteren Sonderzeichen richtig geschrieben und die links und embed scripts von streamable richtig interpretiert werden.
▸
go2imnusshof.ch
Am 21.4.25 sind wir mit dem Wind im Rücken nach Konstanz und weiter nach Kreuzlingen gefahren. Und weil ein Zug ausfiel, sind wir bis Allensbach mit dem Velo und bis Singen mit der um 17 Minuten verspäteten Schwarzwaldbahn gefahren.
Am 19.4.25 findet das 2. Finalspiel und damit erste Rückspiel gegen NUC in Schaffhausen statt. Das erste Spiel vor einer Woche ging verloren. Der VC Kanti hatte sehr gut gespielt, NUC einfach noch ein bisschen besser. Sollte der VC Kanti letztendlich Zweiter werden, wird er nicht als Verlierer, sondern als hervorragender Zweiter aus der Meisterschaft gehen.
Am 17.4.25 darf ich im Eingabeformular keine Umlaute schreiben (ruft eine Fehlermeldung hervor). Hier, direkt in der SQL-Tabelle hingegen darf ich das ohne Überzeugung täschten.
Am 11.4.25 hani am Morge no gsaat, mir mösid bis Gordola fahre, zom is Verzascatal iechoo. Z’Tenero simmer bem Bahnhof dur d’Underführing – und halbe z’Mergoscia obe (liecht übertribe) hani gmerkt, damer z’früeh weg sind. Also alles wieder abe und damoll würkli bis uf Gordola und denn zäch duruf bis zur Staumuur. Es het erstuunlich wenig Wasser im See. Entweder hends für guets Geld Strom uf Tüütschland verchauft, oder es isch würkli troche. Mir sind denn bis uf Lavertezzo zo de berüehmte Brugg und de no berüehmtere riesige Steibölle i de Verzasca hindere gfahre, hend döt ufem Spielplatz mit beschter Uusicht z’Mittag ggässe und sind denn wieder zrugg und uf Gorippo ue gfahre. Ich bi churz is Dorf – alleg zom mir bestätige, da Gorippo z’Tod saniert worde n’isch. Es isch eifach ka Lebe drin. Nid well ussertere Uusstiigeri us de 80-er-Johr niemert ume gsi isch. Es Dorf selber würkt wene Museum usem letschte Johrhundert. Jo nu. Mir sind denn abe und uf Locarno gone Glace esse, und denn grad no uf Ascona gode Summer gnüüsse – hüt isch würkli heiss gsi. 50 km
Am 26.3.25 waren wir am 3. Halbfinalspiel des VC Kanti gegen Lugano. Welch' ein Spektakel, welch' eine Stimmung in der vollbesetzten Halle, welch' eine Dramatik innerhalb des 3:0, welch' ein Abend! Wir freuen uns auf die Finalspiele gegen Neuenburg - ob vor Ort oder im Live Stream irgendwo in Italien.
Am 23.3.25 hatten Gottlieb und Anton Geburtstag, waren Annabeth und ich an einem extraordinär-exclusiven, herausragenden und wunderbaren Konzert von Alexandra Dovgan - und vor dem Konzert auf der Terrasse mit Blick auf See und Schneeberge im fönigen Abendlicht (ja, Zureich ist schön - wenn nur die Zürcher nicht wären). Und zum ersten Mal habe ich einen Beitrag in dieser Videothek von A bis Z, d.h. von der Aufnahme bis zum Eintrag im Formular, welches zur SQL-Tabelle in dieser Datenbank führt, mit dem Handy gemacht. Orte dieses Geschehens: die Terrasse der Tonhalle und der ICE von Zureich nach Schaffhausen.
Am 22.3.25 waren Loris und Malea bei uns im Nusshof. Und das kam so: Mario hat die Kinder gebracht und ist mit unserem Auto zurück gefahren - und am Abend haben wir sie wieder zurück in die Binz gebracht, und sind mit unserem Auto nach Hause gefahren. Das nächste Mal, so liess man verlauten, kämen sie mit ihrem Auto.
Am 17.3.25 war ich bei der besten DH in der höchstvermutlich schönsten Stadt der Schweiz.
Am 14.3.25 um 12 Uhr ist es mir erstmals gelungen, die Daten übers Formular zu übermitteln. Wo sich dieses Formular befindet, publiziere ich aus naheliegenden Gründen selbstverständlich nicht.
Suchen & Finden WHERE (Nachname)
(Das Suchen & Finden von Daten in einer SQL-Tabelle ist wohl die vornehmste Aufgabe in einer Datenbank. Du siehst die Tabelle und die darin enthaltenen Daten nicht. Versuchs mit irgend einem grossgeschriebenen Buchstaben! Zum Beispiel mit einem M. In der aufgeschlagenen Tabelle siehst du die ID des Datensatzes, den Nach- und den Vornamen. The WHERE clause is used to filter records - to extract only those records that fulfill a specified condition). In dieser Tabelle suchst du ausschliesslich nach Nachname.
UPDATE und DELETE
The UPDATE statement is used to modify the existing records in a table. It is the WHERE clause that determines how many records will be updated. Be careful when updating records. If you omit the WHERE clause, ALL records will be updated! Also! Be careful when deleting records in a table! Notice the WHERE clause in the DELETE statement. The WHERE clause specifies which record(s) should be deleted. If you omit the WHERE clause, all records in the table will be deleted!
Ich empfehle, Änderungen direkt in der Tabelle, und nicht über ein entsprechendes Formular vorzunehmen. Bedenke: Änderungen sind unwiderruflich!